Anreise Südtirol
Mit dem PKW oder mit Reisebus: Ab München (A8), Rosenheim (A93), Kufstein (A12), Innsbruck (A13), Brenner (A22), Sterzing, Brixen - Pustertal und Klausen. Von der Schweiz kommend über den Ofenpaß - Münstertal - Glurns - Schluderns, oder über Reschenpaß.
Mit dem Zug: Haltepunkt für sämtliche IC- und EC-Züge sind die Bahnhöfe Brenner, Franzensfeste und Brixen und Bozen. Die Regionalzüge halten zusätzlich in den Bahnhöfe von Sterzing, Klausen, Waidbruck und Auer.
Meran und Umgebung - Vinschgau - Passeiertal
Autobahnausfahrt Bozen-Süd, dort in die Schnellstraße nach Meran einfahren und Meran-Süd ausfahren.
Von Meran-Süd ausfahren und dann folgend Ausschilderung Jaufenpaß - Timmelspass - Passeiertal über Riffian, St. Martin und St. Leonhard.
Mit dem Zug: In Bozen in den Zug nach Meran umsteigen. Ab Meran mit dem Vinschgauer Zug weiterfahren.
Etschtal
Autobahnausfahrten Bozen-Süd oder Neumarkt - Auer.
Sarntal: Ausfahrt Bozen Süd, dann Beschilderung Sarntal / Val Sarentino folgen. Von Mai bis November: Brenner (A22) bis Ausfahrt Sterzing über das Penser-Joch.
Pustertal - Kronplatz - Alta Badia
Autobahnausfahrt Brixen - Pustertal, dann Staatsstraße (SS49-E66) ins Pustertal, bis Kiens, Terenten, St. Lorenzen, St. Martin in Thurn, Al Plan/St. Vigil, Bruneck, Pfalzen, Uttenheim und Gais, Olang, Rasen/Antholz, Taisten und Welsberg, Gsieser Tal.
Gadertal: Autobahnausfahrten Brixen-Nord - Pustertal (SS49 bis St. Lorenzen, dann Gadertaler Str. SS244 bis Alta Badia) oder Klausen (Grödner Staatstr. SS242, Grödnerjoch, Alta Badia). Von Lienz (Österreich) nach Toblach, Cortina, Falzaregopass, Valparolapass, Alta Badia. Von Lienz (Österreich) nach Innichen, Bruneck, St. Lorenzen, Abzweigung Val Badia / Gadertal.
Gröden
Autobahnausfahrt Klausen. Die günstigste Ausfahrt heißt Klausen - Gröden. Nach etwa 20 Minuten erreicht man St. Ulrich, St. Christina und Wolkenstein.
Schlern
Autobahnausfahrt Klausen - Schlerngebiet.